Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Ausleihe und Rückgabe

Für den Umbau ist die Stadtbibliothek im K3 seit dem 1. August 2022 geschlossen. Seitdem ist im K3 keine Rückgabe mehr möglich. Seit dem 13. September ist das Ausweichquartier in der Dammstraße 14 geöffnet. Dort kann zu den Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Eine externe Rückgabebox ist nicht vorhanden.

Unsere Zweigstellen können während der Schließzeit im K3 keine Medien aus der Hauptstelle zurücknehmen.

Auswählen und Abholen

Alle Medien, die vorher im K3 standen, können auch während der Umbauzeit ausgeliehen werden. Dieser Service nennt sich „Auswählen und Abholen“ und funktioniert so: 

  • Wählen Sie Ihren Wunschtitel online aus unter sb-heilbronn.lmscloud.net. Haben Sie einen geeigneten Titel gefunden, bestellen Sie diesen, indem Sie auf den Button „Vormerken“ klicken. 
  • Auf diese Weise können Sie sowohl verfügbare als auch ausgeliehene Titel bestellen – beides ist während der Umbauzeit kostenlos.
  • Sie werden benachrichtigt, sobald der gewünschte Titel für Sie bereitgelegt ist. Planen Sie einen Tag Wartezeit ein.

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch und nehmen Ihre Bestellwünsche unter Tel. 07131 56-3136 und 56-2670 entgegen.
 

Aufhalten und Ausleihen 

Bibliothek im Stadtteil Böckingen: zentrale Lage im Quartierszentrum Böckingen, barrierefrei

Bibliothek im Stadtteil Biberach: im alten Schulhaus, nicht barrierefrei 

Fahrbibliothek robi: Der blaue Bücherbus ist ein LKW mit einer Länge von 12 Metern. robi ist nicht zu übersehen, wenn er vormittags zu Grundschulen bzw. Kindertagesstätten fährt und nachmittags sowie samstags in verschiedenen Außenbezirken der Stadt Heilbronn unterwegs ist. Nicht barrierefrei.
 

Digitale Medien 

Digitale Medien können jederzeit genutzt werden. Viele unserer Angebote können Sie ganz bequem über Ihr Smartphone oder Tablet nutzen, unsere Apps machen es möglich.

Über die Onleihe Heilbronn-Franken sind eBooks, eAudios, eLearning sowie Hörbücher, Zeitschriften, Zeitungen und Sachfilme für Erwachsene, Jugendliche und Kinder 24/7 abrufbar. 

Weitere digitale Möglichkeiten: Freegalmusic, Filmfriend, englischsprachige eBooks, Zeitungen, Zeitschriften, Datenbanken, Lexika und eLearning-Kurse.