Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
StadtLesen zieht viele Besucher an, Foto: innovationswerkstatt

Veranstaltung

zurück zur Übersicht
Events und Feste

StadtLesen
Sa., 03.06.2023 | 09 - 22 Uhr

Der Heilbronner Marktplatz wird vom 1. bis 4. Juni zum gemütlichen Lesewohnzimmer. Täglich von 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit kann hier nach einem leckeren Essen oder einem erfolgreichen Shopping-Tag gechillt werden.

Sitzsäcke, Loungemöbel, bequeme Hängematten und Büchertürme mit 3.000 Titeln bieten alles für eine entspannte und gleichzeitig anregende Pause inmitten der Innenstadt. Sonnenschirme spenden tagsüber Schatten, für den Abend liegen wärmende Decken bereit.

In der Readers-Corner, einer kleinen open stage, darf nach Anmeldung auch aus dem Lieblingsbuch oder dem eigenen Werk gelesen werden. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Alle Genres sind vertreten.

Das Programm
Donnerstag, 1. Juni
Oberbürgermeister Harry Mergel wird um 19 Uhr die Bibliothek unter freiem Himmel (Regenquartier: Arkaden am Rathaus) eröffnen . Bibliophiles Highlight: Nach der Eröffnung liest Prof. Dr. Rainer Moritz "Als in der Fleiner Straße noch Autos fuhren – eine literarische Reise durch Heilbronns Vergangenheit und Gegenwart"

Freitag, 2. Juni
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2023 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
Lesung: Um 15 Uhr wird das Käthchen als Repräsentantin der Stadt am Integrationslesetag aus einem thematisch passenden Buch aus dem Kinderbereich vorlesen.

Samstag, 3. Juni
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3.000 Büchern von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Sonntag, 4. Juni
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2023. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken

Die mobile Outdoor-Bibliothek tourt seit 15 Jahren durch deutschsprachige Städte und ist in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Heilbronn. Städtische Organisationspartner sind die Heilbronn Marketing GmbH, das Literaturhaus Heilbronn und die Stadtbibliothek Heilbronn.

StadtLesen ist ein Produkt der Innovationswerkstatt Sebastian Mettler, Salzburg.

In Heilbronn begleitet die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG als Sponsor das Lese-Projekt und verlost im Veranstaltungszeitraum Bücher-Gutscheine bei der Buchhandlung Stritter im Gesamtwert Wert von 1.000 Euro.

Den Gewinnsparflyer erhalten Sie in der Hauptstelle der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG, Allee 20 in Heilbronn.


Veranstaltungsort

Marktplatz
74072 Heilbronn-Innenstadt