Vorlesen
Vorlesepatinnen und Vorlesepaten kann man nie genug haben…
Warum Vorlesen?

Schon in der frühen Kindheit wird die Basis für den späteren Leseerfolg gelegt.
Das Vorlesen ist eine Bereicherung für die Kinder, sie entdecken die Welt, lernen neue Wörter kennen oder haben einfach nur Spaß.
Geschichten zu verschenken

Mit Geschichten zu verschenken – Vorlesepaten für Kinder in Heilbronn engagiert sich der Freundeskreis der Stadtbibliothek Heilbronn für das regelmäßige Vorlesen in Kindertagesstätten und Schulen im Stadtgebiet.
Wer Spaß am Umgang mit Kindern und Freude am Vorlesen hat und regelmäßig Zeit dafür aufbringen kann, findet hier ein wichtiges ehrenamtliches Betätigungsfeld.
Veranstaltungen mit den Vorlesepaten

- Mann liest vor
- Heilbronner Waldnacht
- Heilbronner Kinderfest
- Ausgewählte Veranstaltungen der Stadtbibliothek
Unterstützung der Vorlesepaten

- Vermittlung in eine Einrichtung (Kita, Grundschule, Krankenhaus...)
- Unterstützung und Beratung durch die Koordinatorin der Vorlesepat:innen
- Seminare zum Thema Vorlesen bei der AIM
- Regelmäßiger Erfahrungsaustausch
- Kostenloser Leseausweis mit Nutzung der Vorlesebücher
Kooperationspartner der Vorlesepaten
Stiftung Lesen im Netzwerk Vorlesen
Vorlesepatinnen und Vorlesepaten finden hier Informationen zum Thema Vorlesen. Unter www.einfachvorlesen.de kann man kostenlose Vorlesegeschichten abrufen.
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gGmbH (AIM)
Dem praktischen Einsatz geht ein kostenloses, eintägiges Qualifizierungsseminar für Vorlesepaten voraus. Dort werden Grundlagen zur Vorlesetechnik vermittelt und Hilfestellungen zur Auswahl geeigneter Kinderliteratur gegeben. Neben diesem Qualifizierungsseminar stehen weitere Seminare rund um das Thema Vorlesen zur Verfügung.
Finanzielle Unterstützer der Vorlesepaten
Die Kosten der Aktion Vorlesepaten werden durch Spenden finanziert, so unterstützt der Rotary-Club Heilbronn-Unterland die Aktion zum wiederholten Mal mit einer großzügigen Spende.
Flyer Vorlesepaten zum Download
- Flyer Vorlesepaten.pdf(pdf 420 KB)