Aktuelle Meldungen
Alles im Fluss!? Wasser in der Krise
Wasserausstellung 16.09. - 09.10.25 in der Stadtbibliothek im K3
Die Ausstellung beleuchtet die Zusammenhänge zwischen der Klima- und der Wasserkrise sowie den Einfluss von Wirtschaft und Gesellschaft auf die Verfügbarkeit und Qualität unseres Wassers.
Sie erklärt die wichtige Rolle natürlicher Wasserspeicher wie Wälder, Moore und Auen und zeigt, wie diese Ökosysteme zum Schutz des Wasserkreislaufs beitragen.
Im Fokus stehen auch die Kommunen als zentrale Akteurinnen, wenn es um Klimaschutz, Anpassungsmaßnahmen und das regionale Wassermanagement geht.
Die Ausstellung macht auf aktuelle Herausforderungen aufmerksam, zeigt aber auch Handlungsmöglichkeiten auf.
Während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im K3 ist die Wasserausstellung im Podium frei zugänglich. Ergänzend dazu finden acht kostenfreie Vorträge in der Stadtbibliothek statt:
16.09. / 18:00 Uhr
Wassernutzung in Zukunft – ein Balanceakt zwischen Verfügbarkeit, Verantwortlichkeit und Erwartungen
Janina Moschner, ZIRIUS – Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung, Universität Stuttgart
16.09. / 18:45 Uhr
Mission: Zero – so reduziert Audi den Wasserverbrauch in der Automobilproduktion
Andreas Kolleth, AUDI AG
18.09. / 18:00 Uhr
Wasser im Wald
Immanuel Schmutz, Abteilungsleiter Forst und Landwirtschaft, Liegenschaftsamt Stadt Heilbronn
18.09. / 18:45 Uhr
Wasser in der Stadt – Staublappen oder Schwamm?
Patrik Henschel, Amtsleiter Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn
23.09. / 18:00 Uhr
Wasser und Kartoffelanbau
Mark Mitschke, Kartoffelanbauberater beim Deutschen Bauernverband e.V.
23.09. / 18:45 Uhr
Ökolandbau – die Lösung für den Wasserschutz?
Martin Haußecker, Landwirt bei der Bio-Musterregion Heilbronner Land
25.09. / 18:00 Uhr
Wasser – die Grundlage allen Lebens
Ralf Roschlau, Autor, Klimaexperte und Dozent
25.09. / 18:45 Uhr
Wirtschaftswachstum und Klimakrise – anders wirtschaften ist möglich
Roland Arnold, Ellen Keifer, Lokale Agenda 21 Heilbronn
Die Ausstellung findet im Rahmen der nationalen Woche der Klimaanpassung des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit statt. Außerdem knüpft sie an den Heilbronner Nachhaltigkeits- und Mobilitätstag (19.09.) an
Kooperation: Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Heilbronn, Heinrich-Böll-Stiftung