Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Aktuelle Meldungen

Frederick Tag – das landesweite Literatur-Lese-Fest

Frederick, die Wörter, Farben und Sonnenstrahlen sammelnde Maus aus dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist Namenspate für die jährliche Leseförderungs-Aktion des Landes Baden-Württemberg. Mit dem Ziel, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Lust am Lesen zu steigern, wurde der Frederick Tag vor über 20 Jahren initiiert. Auch die Stadtbibliothek Heilbronn beteiligt sich und bietet vom 13. bis 22. Oktober 2025 spannende Lesungen mit Autorinnen und Autoren für Grund- und weiterführende Schulen an.
 

Die folgenden Termine können für Schulklassen gebucht werden: 


Montag, 13.10.2025, 9 Uhr sowie 11 Uhr, Stadtbibliothek im K3
Julie Leuze: Hier kommt Kalli Wüstenmucks
Leo staunt nicht schlecht, als plötzlich ein kleines blaues Tier mit riesigen Ohren vor ihm steht und sich als Kalli Wüstenmucks vorstellt. Leo kennt sich mit Tieren aus. Doch so eins ist ihm noch nie begegnet. Es stellt sich heraus, dass Kalli der Letzte seiner Art ist und dringend Schutz und ein neues Zuhause braucht. Wird Leo ihm helfen können?
Für Klasse 1 
Anmeldung an: kinderbibliothek@heilbronn.de

Dienstag, 14.10.2025, 9 Uhr sowie 11 Uhr, Stadtbibliothek im K3
Susanne Rauchhaus: Das fantastische Geburtstagsauto
Die Zwillinge Nola und Tim haben Geburtstag. Sie wollen mit Mama in den Zoo, doch die ist leider krank geworden. Der Ausflug droht ins Wasser zu fallen, doch zum Glück hat Opa Zeit. Und der hat noch was viel Spannenderes vor und eine riesige Überraschung für die Kinder ... Ein altes, klappriges Auto verwandelt sich auf einmal in Belinda, ein fliegendes, sprechendes Auto. Es bringt die Geschwister und Opa in rasender Geschwindigkeit nach Afrika, direkt in ein spannendes Abenteuer.
Für Klasse 2
Anmeldung an: kinderbibliothek@heilbronn.de

Montag, 20.10.2025, 9 Uhr sowie 11 Uhr, Stadtbibliothek im K3
Anja Körner: Die drei ??? Kids Die Rekorde-Jagd
Wie hoch, wie weit, wie lange, wie schnell? Justus, Peter und Bob tauchen ein in die Welt der Zahlen. Ob Sport, Tiere, Natur, Umwelt oder Menschheit – die Freunde erkunden spektakuläre Rekorde in vielen Bereichen. Zugleich vermitteln sie in diesem besonderen Krimi eine Riesenportion Sachwissen.
Für Klasse 3
Anmeldung an: kinderbibliothek@heilbronn.de

Dienstag, 21.10.2025, 9 Uhr sowie 11 Uhr, Stadtbibliothek im K3
Anja Janotta: Fanny und der fast perfekte Fee
Fanny will sich mit Kim anfreunden. Er wird als Einziger nach der vierten Klasse auf ihre neue Schule gehen. Und ohne jemanden, den man da kennt, ist man verloren, glaubt Fanny. Leider ist das Kim ziemlich egal. Da taucht Jerome bei Fanny auf. Ein männlicher Fee. In Ausbildung. Er richtet mehr Chaos an, als ihm lieb ist. Und ausgerechnet der soll die Sache mit Kim regeln?!
Für Klasse 4
Anmeldung an: kinderbibliothek@heilbronn.de

Freitag, 17.10.2025, 9 Uhr sowie 11 Uhr, Stadtbibliothek im K3
Franziska Gehm: Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
Endlich! Heute soll Adas künstliche Lernfroindin geliefert werden, mit der sie noch bessere Noten schreiben und bei ihren Klassenkameradinnen punkten kann. Doch statt Lernfroindin stürmt ein Roboter in Adas Zuhause, der offenbar aus der KI-Fabrik geflüchtet ist und sich ziemlich schnell als KB – künstliche Blödheit – herausstellt. Was soll Ada denn mit diesem Blöd-Bot anfangen? Adas Opa findet KB einfach super und füttert ihn mit lauter albernen Sprüchen aus den 80er-Jahren, die KB zu den unmöglichsten Gelegenheiten zum Besten gibt. Und auch Ada merkt schließlich, dass ihr Roboter vielleicht nicht viel Intelligenz abbekommen hat, dafür jedoch sowas wie ein Herz. Gemeinsam kommen die drei den Geheimnissen von KBs Ursprung auf die Spur…
Für Klassen der Stufe 5 und 6
Anmeldung an: jugendbibliothek@heilbronn.de

Mittwoch, 22.10.2025, 9 Uhr sowie 11 Uhr, Stadtbibliothek im K3
Martin Schäuble: Godland
Es ist die Zeit nach den Klimakriegen: Die Reichen haben sich ins virtuelle Godland hochladen lassen. Yolanda und ihre Freunde sind als echte Menschen für die Superrechner weit draußen im Ozean zuständig. Als Lohn winkt ihnen nach zwanzig Dienstjahren ebenfalls das virtuelle Paradies. Bis dahin wird ihr Leben von der KI Godmother bestimmt: Sie überwacht, befiehlt und bestraft. Aber sie sorgt sich auch um das Wohlergehen und das soziale Gefüge. Für Yolanda ist sie fast wie eine Mutter. Doch als Godmother sie zu einer furchtbaren Lüge zwingt, keimen Zweifel in Yolanda auf: Ist das ganze System nur ein Fake?
Für Klassen der Stufe 8 und 9
Anmeldung an: jugendbibliothek@heilbronn.de